Im wunderschönen Ambiente des Palais Liechtenstein fand heuer bereits zum vierten Mal der „Tag der Astrologie“ statt. Diesmal unter der Schirmherrschaft der Frau KommR Präsidentin Jank. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr fast 500 Gäste begrüßen durften.
Das diesjährige Motto: „Astrologie, Lebenshilfe oder Kommerz?“ beleuchtete die Astrologie im Spannungsfeld von seriöser Berufsausübung bis hin zu rein kommerziellen Interessen.
Den Auftakt bildete ein Interview mit der Berufsgruppensprecherin Mag. Regina Binder. Sie schreibt neben ihrer astrologischen Tätigkeit auch Zeitungshoroskope, die allerdings nicht den Anspruch erheben, Lebenshilfe zu sein. Sie sind vielmehr als unterhaltsamer Einstieg in die Welt der Astrologie zu verstehen.
Was unterscheidet nun seriöse Astrologie von rein kommerziellen Angeboten und welche Erwartungen werden geweckt? In einer Podiumsdiskussion wurde dieser Themenkreis aus unterschiedlichen Blickwinkeln erörtert.
Silvia Brejcha, Prof. Dr. Bauer, Moderator Ronny Leber, Dipl. Psych. Georgia Schlemer und Dr. Ulrike Voltmer
Dabei kristallisierte sich heraus, dass viele Anbieter, die mit Astrologie werben, gar keine astrologischen Dienstleistungen anbieten, sondern meist mit völlig anderen Methoden arbeiten. Auch das Preis – Leistungsverhältnis und der Nutzen für die Klientinnen und Klienten wurde unter die Lupe genommen. Es stellte sich heraus, dass die Astrologie ein sehr gut geeignetes Instrument ist, um Themen, Fragen oder das, wofür die Zeit gerade reif ist, zu erfassen. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt, um den es gerade geht, hat doch jeder einen ganz individuellen Zugang zu einem Thema oder einer Situation. Gleiche Konstellationen bedeuten nicht gleiche Aussagen, weil sie im Zusammenhang mit dem Individuum interpretiert werden müssen.
Es gibt also keine Standardaussagen, die sich beliebig anwenden lassen. Astrologie eröffnet vielmehr neue Handlungsspielräume und ein besseres Verständnis der Situation. Der von vielen Menschen ersehnte Blick in die Zukunft, die Voraussagbarkeit konkreter Dinge, ist eine Erwartung, die ein seriöser Astrologe nicht erfüllen kann. Stellen Sie sich vor, dem wäre so, dann hätten Sie statt der Möglichkeit sich zu entwickeln, nur die Option die Kontrolle über Ihr Leben aus der Hand zu geben. Würden Sie das wirklich wollen?
Es gab zum Abschluss auch die Möglichkeit Fragen an das Podium zu stellen.
Wir würden uns freuen, Sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Bis dahin eine schöne Zeit.
Ihre Berufsgruppe der gewerblichen Astrologen