Am 20.3. 2015 durften wir 200 Gäste im Gewerbehaus begrüßen, um mit uns zu feien. Der Tag der Astrologie 2015 bot einen Überblick über verschiedene astrologische Spezialgebiete und die Gelegenheit, persönlich mit den einzelnen Astrologinnen und Astrologen zu sprechen. Fünf Impulsvorträge boten einen kurzen Überblick über das Leistungsspektrum der Astrologinnen und Astrologen.
Sybille Mikula hielt den ersten Impulsvortrag über Stundenastrologie, einer Form der klassischen Astrologie. Sie meinte, Stundenastrologie ist die Kunst, konkrete Antworten auf konkrete Fragen zu finden. Sie betonte aber wie wichtig es ist nur ernst gemeinte Fragen zu stellen, Fragen die einem wichtig sind.
Dr. Claudia Hofmann, MBA erzählte über systemische Astrologie und wie sie die Astrologie und systemische Aufstellungen sinnvoll verbindet.
Eva Kamhuber, referierte über Kinderastrologie. Sie erläuterte, wie man kindliche Potenziale mit Hilfe der Astrologie erkennen und gezielt fördern kann.
Margit Rausch legte den Schwerpunkt ihres Referates auf den Nutzen und die Perspektiven der Partnerschafts-Astrologie und illustrierte dies am Beispiel eines Promi – Paares..
Cäcilie Pogats sprach über die wenig bekannten Methoden der individuellen Qualitätsbestimmung eines Ortes, der Astrokartographie. Mit ihr kann man z.B. den idealen Platz für ein Haus, die Arbeit, den Urlaub oder wichtigen Begegnungungen, wie etwa einer Liebe bestimmen.
Diese Vorträge gaben den rund 200 Gästen einen guten Einblick in das reichhaltige Angebot astrologischer Dienstleistungen. Es zeigte sich deutlich, dass astrologische Dienste wesentlich komplexer sind, als es die gängigen Sternzeichenhoroskope in den Medien vermuten lassen. Am wenigsten bekannt war den meisten Besuchern die Astrokartografie, eine faszinierende Möglichkeit, um mit seinen Potenzialen in Kontakt zu kommen und die Planetenkräfte zu spüren.
Wie immer, auch diesmal mit dabei, waren astrologische Kurzberatungen. Diese „Schnupperberatungen“ waren schnell ausgebucht, wir werden dieses Angebot daher beim nächsten Astrologentag vergrößern, damit mehr Menschen die Chance haben, mit der Arbeitsweise der Astrologen vertraut zu werden.
Diese Veranstaltung war zweifellos ein wichtiger Schritt dazu, das Interesse an Astrologie zu wecken und Vorurteile abzubauen. Daran werden wir auch weiterhin engagiert weiterarbeiten.