Soll ich die Wohnung aufgeben?
Ein Beispiel: Eine junge Frau schickt mir ein E-Mail mit der Frage. „Soll ich die Wohnung in Wien aufgeben?“ Sie schreibt, sie liebe diese Wohnung, aber sie habe einen Job am anderen Ende von Österreich gefunden und zahle nun doppelt Miete, abgesehen davon, dass sie nur alle 2-3 Wochen mit dem Auto hinfahren kann. Aber sie habe eben Angst, dass sie nie wieder so eine Wohnung findet. Sie quäle sich echt ab mit der Entscheidung. – Na dem können wir ja zum Glück abhelfen.
Die Frage ist in meinem E-Mail-Account gelandet, der als „Geburtskanal“ fungiert; erst in dem Moment, wo ich die Frage lese (oder beim Telefonieren höre) ist sie geboren, auch wenn das erst 5 Tage nachdem der Frager die Nachricht abgeschickt hat, sein sollte.
Die junge Frau mit dem Wohnungsproblem wurde dargestellt von einem Skorpion-Aszendenten – somit war der Signifikator für sie selbst Mars, also der „alte“ Herrscher von Skorpion. (Für die Stundenastrologie genügen die 7 klassischen Planeten, wenngleich es auch moderne Varianten mit Uranus, Neptun und Pluto gibt). Nun sehe ich mir an, wie es diesem Planeten geht, hat er eine gute oder schlechte Würde, ist er rückläufig oder nicht? Macht er Aspekte? Auch der Mond ist wichtig, bei jeder Frage gibt er Aufschluss über die emotionale Seite der fragenden Person. In unserem Beispiel ist noch das 4. Haus wichtig, da es sich um eine Wohnung handelt und Haus 4 zuständig für Immobilien ist. In unserem Fall standen sowohl Mars im Zwilling „peregrin“ als auch Mond im Löwen „peregrin“. In diesen Zeichen fühlen sich jeweils Mars und Mond „fremd“ (lat. peregrinus = fremd), die Fragerin war unentschlossen, was ihre Situation gut beschreibt.
Die Antwort auf die Frage war hier fast auf einen Blick zu erkennen, – und wenn das vorkommt, ver setzt das auch den Profi immer wieder in freudiges Staunen. Der absteigende Mondknoten stand an der Spitze des 4. Hauses, also dem Punkt, der für „Wohnen“ steht. Absteigende Mondknoten sind schwächend, während der gegenüberliegende aufsteigende Mondknoten an der Karriere-Achse, dem MC, stand und ihn stärkte. Also worum es jetzt wirklich in ihrem Leben ging, war nicht die Wiener Wohnung, sondern der Job. Bei weiterer Untersuchung des Horoskops stellte sich auch heraus, dass Wohnung und Fragerin in keinem Aspekt zueinander standen, was ebenfalls fürs Aufgeben sprach.
Die Fragerin war erleichtert, als sie die Antwort des Horoskops hörte. Und das passiert ganz oft – Wenn die unabhängige Instanz eines Stundenhoroskops die Details einer Fragesituation beleuchtet, ist es wie eine Bestätigung; irgendwie hat man es ja eh‘ gewusst, aber dem Gefühl einfach nicht getraut. Und irgendwie wusste man es auch bei der verschwundenen Katze. Merkur, der Herrscher des 6. Hauses, das zuständig ist für kleine Tiere, steht 1. Haus des Horoskops. Na dann ist der Fall klar, man kann die Sorge ad acta legen, denn die Katze ist ganz nah und hat sich vielleicht nur unter der Couch versteckt.
Christine Herner